Wenn der Sommer naht, müssen wir unsere Hautpflegeroutine verstärken, damit unsere Haut die ganze Saison über strahlt und mit Feuchtigkeit versorgt wird. Wenn Ihre Haut fahl oder trocken ist, ist es vielleicht an der Zeit, Ihre Routine zu ändern.
Entdecken Sie die 5 besten Tipps zur Verbesserung Hautpflege in diesem Sommer:
1. Befeuchten Sie
Trinken Sie 2 bis 3 Liter Wasser pro Tag. Unser Körper braucht Wasser, um richtig zu funktionieren. Wenn wir nicht genug trinken, leidet unsere Haut darunter, denn sie ist das letzte Organ, das mit Feuchtigkeit versorgt wird. Wenn die Temperaturen im Sommer steigen, kann sie trockener werden und feine Mimikfalten werden deutlicher sichtbar.
2. Ernähren
Unsere Ernährung hat einen großen Einfluss auf die Gesundheit der Haut. Durch den vermehrten Verzehr von Obst und Gemüse, die reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien sind, können wir einen strahlenden Teint (straff, mit Feuchtigkeit versorgt und strahlend) erreichen. Um das Ergebnis zu verbessern, empfehlen wir die Verwendung von feuchtigkeitsspendenden Ölen und Seren, die reich an Antioxidantien sind. Ebenso wie Produkte mit den Vitaminen A, C und E, Mineralien und Polyphenolen, die die Haut mit Nährstoffen versorgen.
Darüber hinaus ist wissenschaftlich erwiesen, dass Astaxanthin-Ergänzungen Folgendes bewirken können Erhaltung der Gesundheit der HautAußerdem werden Falten und Altersflecken reduziert und die Elastizität, Textur und Hydratation der Haut verbessert.
3. Schützen Sie
Sonnenschutzmittel sind Ihr bester Freund. Ihre Wirksamkeit im Kampf gegen die Hautalterung verhindert das Auftreten von Flecken, Sommersprossen, Trockenheit und anderen Faktoren, die mit der Sonnenexposition zusammenhängen. Und Sonnenschutz ist nicht nur für den Sommer, sondern 365 Tage im Jahr wichtig. Tragen Sie täglich Sonnenschutzmittel mit LSF 30 oder 50 auf und cremen Sie sich regelmäßig neu ein.
4. Vermeiden Sie
Unsere Haut ist ein empfindliches Gewebe und kann durch die Sonne leicht geschädigt werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung während der Hauptverkehrszeit zwischen 11 und 15 Uhr. So schützen Sie sich nicht nur vor möglichen Verbrennungen, sondern vermeiden auch langfristige Schäden. Wenn Sie sich doch der Sonne aussetzen, tragen Sie einen breitkrempigen Hut und eine Sonnenbrille, um Ihr Gesicht zu schützen.
5. Löschen
Bei hohen Temperaturen neigen wir dazu, mehr zu schwitzen, und all diese Feuchtigkeit sammelt sich auf der Haut und kann die Poren verstopfen. Zweimal tägliches Reinigen des Gesichts hilft, Mitesser, Pickel und andere Arten von Unreinheiten zu vermeiden. Ein weiterer wichtiger Punkt ist Peeling. In den wärmeren Monaten kann die Haut etwas fettiger werden, was bedeutet, dass mehr Schmutz entfernt werden muss. Erwägen Sie also, Ihr Peeling häufiger durchzuführen.