Zu jeder Jahreszeit ist es wichtig, auf seine Gesundheit zu achten. Im Winter ist unser Körper jedoch besonders anfällig, und um die für diese Jahreszeit typischen Krankheiten wie Erkältungen und Grippe zu vermeiden, müssen wir besonders vorsichtig sein.
In unserem heutigen Beitrag verraten wir Ihnen 6 Tipps, wie Sie mit niedrigen Temperaturen umgehen können, z. B. wie Sie sich gesund ernähren, Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgen und Nahrungsergänzungsmittel wie astaxanthin. Dies sind wichtige Maßnahmen, die dazu beitragen, ein gesundes Leben und ein Gefühl des Wohlbefindens zu erhalten.
1. Mehr Wasser trinken
Im Winter ist es üblich, weniger Wasser zu trinken, aber es ist wichtig, damit unser Körper richtig funktioniert. Tägliches Wassertrinken hilft auch, stärkere Antikörper zu bilden, und spendet Haut und Hals Feuchtigkeit. Ideal ist es, mindestens zwei Liter Wasser pro Tag zu trinken.
2. Astaxanthin-Ergänzungen einnehmen
In der Hektik des Alltags ist es eine große Herausforderung, sich ausgewogen zu ernähren. Aus diesem Grund ist es am besten, Lebensmittel zu essen, die Astaxanthin enthalten, wie zum Beispiel Lachs, oder alternativ Astaxanthin-Kapseln einzunehmen. Astaxanthin hat zahlreiche gesundheitliche VorteileSie trägt auch zur Stärkung des Immunsystems gegen äußere Einflüsse bei, was in dieser Jahreszeit besonders wichtig ist.
3. Befeuchten Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit
Durch weniger Schwitzen und heißere Bäder leidet die Haut im Winter stärker. Deshalb ist es sehr wichtig, die täglichen Gewohnheiten zu ändern und schneller zu duschen, neutrale Seifen und feuchtigkeitsspendende Lotionen zu verwenden. Auch die Lippen leiden unter den niedrigen Temperaturen, daher ist es wichtig, eine gute Lippenpflege zu verwenden.
4. Halten Sie den Raum belüftet
Im Winter haben wir die Angewohnheit, die Fenster zu schließen, um den Raum wärmer zu machen. Diese Praxis sollte vermieden werden, da die Luft nicht mehr zirkulieren kann, was die Möglichkeit einer Ansteckung mit Viruserkrankungen wie Covid-19 erhöht. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Räume zu lüften und die Fenster halb zu öffnen.
5. Behalten Sie eine ausgewogene Ernährung bei
Eine gesunde Ernährung hilft uns, unsere Immunität aufrechtzuerhalten, was in der kalten Jahreszeit besonders wichtig ist. Deshalb sollten wir Obst und Gemüse essen, die den Körper mit Nährstoffen und Vitaminen versorgen. Zu den empfohlenen Lebensmitteln gehören u. a. Zitrusfrüchte, Samen, Karotten, Rote Beete, Tomaten, Fisch, Eier, Brokkoli und Bohnen.
6. Übung
Körperliche Bewegung trägt zur Stärkung des Immunsystems bei. Viele Menschen verzichten jedoch an kalten Tagen auf diese Aktivität. Das ist völlig falsch, denn bei regelmäßiger Ausübung trägt körperliche Bewegung zur Pflege des Körpers bei, verbessert die Schlafqualität, wärmt die Muskeln auf und bringt eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen.