Das Coronavirus hat unseren Lebensstil verändert! Laut FOOD-Barometer 202165% der Portugiesen sind der Meinung, dass die Pandemie ihr Bewusstsein für ihre Gesundheit und die Notwendigkeit gesünderer Lebensgewohnheiten geschärft hat. Ein weiteres Anliegen ist es, die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers zu stärken, um jede Art von äußeren Einflüssen, wie Viren und Bakterien, zu bekämpfen.
Der Weltgesundheitsorganisation plädiert für einen aktiven Lebensstil zur Stärkung unseres Immunsystems. Aber was sollten wir tun? Es gibt mehrere Faktoren, die uns dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen: eine ausgewogene Ernährung, körperliche Betätigung, ausreichend Schlaf, Astaxanthin in Form von Nahrungsergänzungsmitteln, viel Wasser trinken und vieles mehr. Dies ist der effektivste Weg, um Krankheiten wie Erkältungen und Grippe zu vermeiden.
Wie steht es um Ihr Immunsystem?
Achten Sie auf die Signale Ihres Körpers! Um herauszufinden, ob Ihre Immunität niedrig oder hoch ist, müssen Sie auf einige Anzeichen achten.
Geringe Immunität
- Ständige Infektionen, wie Mandelentzündung oder Herpes
- Müdigkeit;
- Starker Haarausfall;
- Übelkeit und Erbrechen;
- Fieber und Schüttelfrost.
Geringe Immunität
- Friedlicher Schlaf;
- Hohe Produktivität;
- Verbesserte Stimmung;
Wir verraten Ihnen sieben wichtige Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihr Immunsystem zu stärken.
1- Lebensmittel
Um das Immunsystem zu stärken, ist eine gesunde, ausgewogene Ernährung wichtig, bei der vor allem dunkelgrünes Blattgemüse (Grünkohl, Spinat und Brokkoli), rote Früchte (Erdbeeren, Wassermelone und Tomaten) und Gewürze wie Kurkuma und Ingwer auf dem Speiseplan stehen.
Ein weiterer wichtiger Nährstoff zum Schutz des Immunsystems ist Omega-3, der in Thunfisch, Lachs und Sardinen enthalten ist. Außerdem sollten Sie regelmäßig Milch, Eier, die Vitamine A, C, D, E, Proteine und Kohlenhydrate zu sich nehmen.
Nehmen Sie außerdem ballaststoffreiche Lebensmittel in Ihre Ernährung auf und vermeiden Sie nach Möglichkeit industriell gefertigte Produkte.
2- Wasseraufnahme
Wasser ist ein lebenswichtiger Nährstoff, da es dem Körper hilft, Giftstoffe durch Schweiß und Urin auszuscheiden, was bestimmten Krankheiten vorbeugt. Außerdem schmiert es die Gelenke und hat eine thermoregulierende Funktion. Ein weiterer Vorteil der richtigen Aufnahme von Wasser ist, dass es die Schleimhäute hydratisiert und so die Immunantwort des Körpers unterstützt.
3- Verbrauch von Astaxanthin
Die Einnahme von Astaxanthin ist eine der besten Möglichkeiten, das Immunsystem zu schützen und die Abwehrkräfte zu stärken. Seine bemerkenswerte Fähigkeit, oxidativen Stress zu bekämpfen, und seine natürliche entzündungshemmende Wirkung machen es zu einem Ergänzungsmittel, das die allgemeine Gesundheit verbessern kann. Insbesondere kann Astaxanthin dazu beitragen, eine jugendliche, gegen UV-Strahlung resistente Haut zu bewahren, die Gesundheit der Augen zu fördern und die Aktivität und Anzahl der Zellen des Immunsystems zu erhöhen. Der einfachste Weg, dies zu erreichen, ist die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, sei es in Form von manipulierten Formeln oder durch eine Ergänzung mit Astaxanthin. Azora Astaxanthineine der wichtigsten natürlichen Quellen für diesen Stoff.
4- Körperliche Aktivitäten ausüben
Die Einführung von Bewegungsroutinen hat zahlreiche gesundheitliche Vorteile, wie z. B. Gewichtskontrolle, Verbesserung der körperlichen Fitness, Abbau von Stress, der in direktem Zusammenhang mit einer schwachen Funktion des Immunsystems steht.
Deshalb ist es wichtig, aus der sitzenden Lebensweise herauszukommen und sich körperlich zu betätigen. Spazierengehen, Yoga und Meditation tragen dazu bei, die körpereigenen Abwehrkräfte zu stimulieren und das Immunsystem zum richtigen Funktionieren zu ermutigen.
5- Gut schlafen
Schlechter Schlaf vermindert die Fähigkeit des Körpers, sich selbst zu verteidigen, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, sich mit Infektionskrankheiten anzustecken. Damit das Immunsystem richtig funktioniert, müssen Sie also auf die Qualität Ihres Schlafes achten. Es reicht nicht aus, die empfohlenen Stunden zu schlafen (zwischen 7 und 8 Uhr morgens), sondern Sie müssen Ihren Körper ausruhen und entspannen.
6- Verdoppeln Sie Ihre Aufmerksamkeit auf die Hygiene
Waschen Sie sich ständig die Hände, um eine Ansteckung mit Viren und Bakterien zu verhindern. Waschen Sie sie so oft wie nötig mit Wasser und Seife; verwenden Sie das Alkoholgel 70% als Verbündeten im Kampf gegen Infektionserreger und schützen Sie beim Husten oder Niesen Ihren Mund mit der Innenseite Ihres Ellenbogens, niemals mit Ihren Händen.
7- Genießen Sie die Sonne
Vitamin D wird von unserem Körper synthetisiert, wenn wir der Sonne ausgesetzt sind. Es ist ein Verbündeter im Kampf gegen Osteoporose und trägt zur Stärkung des Immunsystems bei. 15 bis 20 Minuten Sonnenschein am Tag reichen aus, damit der Körper dieses Vitamin produzieren und somit unsere Abwehrkräfte stärken kann.