Im 21. Jahrhundert ist eine gesunde Lebensweise ein Trend. Jeden Tag sind wir mehr auf unsere körperliche Leistungsfähigkeit bedacht. Um dieses Ziel zu erreichen, sind eine Reihe von Einstellungen und Verhaltensweisen erforderlich, wie z. B. Bewegung. Indem wir unseren Körper trainieren, können wir Fettleibigkeit, Bewegungsmangel und andere Krankheiten vermeiden.
Um jedoch Höchstleistungen zu erzielen, müssen wir uns um unsere körperliche Verfassung kümmern, damit wir den Körper bekommen, den wir uns so sehr wünschen.
Deshalb ist es wichtig, bestimmte Verhaltensweisen beizubehalten, wie z. B. sich ausgewogen zu ernähren, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen und für ausreichend Schlaf zu sorgen. Darüber hinaus ist die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln wie astaxanthin kann enorme gesundheitliche Vorteile mit sich bringen.
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, haben wir 5 Tipps zusammengestellt, die Ihnen helfen, Ihre Kraft und Ausdauer zu steigern, Ihre Erholungszeit zu verkürzen und Muskelschmerzen nach dem Training zu reduzieren.
1. Ausgewogene Ernährung
Damit der Körper genügend Energie für körperliche Aktivitäten hat, ist eine ausgewogene Ernährung unerlässlich. ausgewogene Ernährung. Vor dem Training empfiehlt es sich, leichtere Lebensmittel mit einem hohen Energiegehalt zu essen, wie Eier, Haferflocken und Bananen.
Andererseits wird empfohlen, nach dem Training Kohlenhydrate mit einem hohen glykämischen Index und Proteine wie Weißkäse und Putenbrust zu essen. Mit diesen Vorsichtsmaßnahmen wird es leichter sein, die Gesundheit zu erhalten und eine bessere Lebensqualität zu haben.
2. Verwendung von Astaxanthin
Astaxanthin ist nicht nur ein starkes Antioxidans, sondern auch für seine wichtigen entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt. Jeder Sportler weiß, dass Muskel- und Gelenkschmerzen oder Entzündungen das Trainingstempo verlangsamen können.
Durch die tägliche Einnahme von Astaxanthin erfährt der Körper eine Verbesserung der Regeneration sowie eine Steigerung der Ausdauer und der körperlichen Kraft. Ein weiterer Vorteil dieses Wirkstoffs ist, dass er dem Muskelschwund vorbeugt und die Milchsäure reduziert (die bei intensivem Training in größeren Mengen produziert wird und ein unangenehmes Brennen in den Muskeln verursacht).
3. Gut schlafen
Die Qualität Ihres Schlafs kann sich auf Ihre Trainingsleistung auswirken. Deshalb ist es wichtig, die Schlafzeiten einzuhalten, die Ihr Körper braucht. Es ist auch wichtig, zwischen 6 und 8 Stunden zu schlafen und die Qualität Ihrer Matratze und Ihres Kissens zu überprüfen, um die gefürchteten Rücken- und Nackenschmerzen beim Aufstehen zu vermeiden. Denn jeder Schmerz oder jedes Unbehagen wirkt sich negativ auf Ihre Leistungsfähigkeit aus.
4. Feuchtigkeitsspendend
Die Flüssigkeitszufuhr sorgt dafür, dass der Körper richtig funktioniert, und hilft, Krankheiten wie Nierensteinen vorzubeugen. Bei körperlicher Aktivität ist die Wasserzufuhr sogar noch wichtiger für die Trainingsleistung und die Erholung des Körpers, der bei jeder körperlichen Betätigung viel Flüssigkeit verliert.
Die Flüssigkeitszufuhr kann daher der Schlüssel zu einer besseren Leistung sein. Ideal wären 2 Liter pro Tag, aber die Menge kann von Person zu Person variieren, je nach Art und Häufigkeit des Trainings.
5. Progressiv trainieren
Es wird oft angenommen, dass sich die körperliche Leistungsfähigkeit verbessert, wenn man viele Übungen auf einmal macht, aber der Effekt ist genau das Gegenteil.
Ideal ist es, das Training sanft zu beginnen und die Intensität mit der Zeit zu steigern, um den Körper an größere Herausforderungen und komplexere Aktivitäten zu gewöhnen. Dadurch werden die Ergebnisse zufriedenstellender sein.
Vergessen Sie nicht, die Grenzen des eigenen Körpers zu respektieren, um gute Ergebnisse zu erzielen.
