Im Sommer verbringen wir mehr Zeit im Freien, trinken kalte Getränke, um uns abzukühlen, und verbringen mehr Zeit in Klimaanlagen. Das sind nur einige der Gründe, warum wir unser Immunsystem in der heißesten Jahreszeit nicht vernachlässigen sollten, denn wir sind nicht davor gefeit, uns eine Erkältung, Grippe oder eine andere Krankheit einzufangen.
Keine Sorge, es gibt viele Möglichkeiten, Ihren Körper in Form zu halten! Hier sind einige Tipps für ein starkes Immunsystem in den wärmeren Monaten.
1. Ein Sportfan sein
Durch Bewegung wird die Blutzirkulation verbessert und die Ausschüttung von Stresshormonen gehemmt, was zu einem gesunden Immunsystem beiträgt. Für ältere Menschen werden mindestens 150 Minuten moderate aerobe Aktivität pro Woche und zwei Tage mit muskelstärkenden Aktivitäten empfohlen. Menschen, die einen sitzenden Lebensstil führen, haben ein viel höheres Risiko, sich mit Grippe und anderen Viren anzustecken.
2. Genug Schlaf bekommen
Wie viel und wie gut wir schlafen, trägt zu einem stabilen Immunsystem bei. Wir wissen, dass dies im Sommer nicht immer möglich ist, aber wir empfehlen sieben bis acht Stunden Schlaf, damit sich der Körper richtig ausruhen kann, was das Auftreten von Müdigkeit und Erschöpfung verhindert und zu einer besseren Gehirnfunktion, Konzentration und Gedächtnisleistung beiträgt.
3. Astaxanthin konsumieren
Dieses Oxidationsmittel ist in der Lage Stärkung des Immunsystems nicht nur im Sommersondern das ganze Jahr über. Seine Wirksamkeit ist so groß, dass es auch auf verschiedene Bereiche des Körpers wirkt, wie z. B. Verlangsamung der Hautalterung, Verbesserung der Widerstandsfähigkeit gegen ultraviolette Strahlung, Kontrolle des Blutzuckerspiegels, Verringerung der Müdigkeit usw.
4. Eine ausgewogene Ernährung beibehalten
Eine unausgewogene Ernährung oder Übergewicht sind Faktoren, die zu einem geschwächten Immunsystem sowie zu anderen Problemen wie Diabetes, Herzerkrankungen und Muskelschwund führen. Es ist sehr wichtig, täglich die Nährstoffe zu sich zu nehmen, die für das reibungslose Funktionieren des Körpers wichtig sind: Obst, Gemüse, mageres Fleisch und vieles mehr.
5. Genießen Sie den Sonnenschein
Vitamin D unterstützt das Immunsystem bei der Bekämpfung von Infektionen. Ein Mangel an Vitamin D kann zu Körperschmerzen, hormonellen Problemen, Muskelschwäche und vielem mehr führen. Neben dem Sonnenlicht können wir auch durch die Einnahme von Vitamin D Verzehr von Pilzen und Eigelb.
6. Vitamin C
Die Einnahme von Vitamin C beugt Infektionen vor und kann sogar deren Schwere und Dauer verringern. Zu den Lebensmitteln mit dem höchsten Gehalt an diesem Vitamin gehören Orangen, Acerola, Hagebutten, Chilischoten, Kohl, Papaya, Erdbeeren, Blumenkohl, Mangos und viele andere.
7. Konstante Hydratation
Flüssigkeitszufuhr begünstigt die Ausscheidung von Giftstoffen aus dem Körper. Für ein starkes Immunsystem sollte Wasser Ihr neuer bester Freund werden. Für diejenigen, die nicht jeden Tag Wasser trinken möchten, empfehlen wir, eine Scheibe Orange oder Zitrone hinzuzufügen, um den Geschmack zu verbessern. Denken Sie daran, dass Dehydrierung zu gesundheitlichen Problemen führt und das Immunsystem schwächt.