Die Informationen über den gesundheitlichen Nutzen von Antioxidantien werden immer häufiger, aber wissen Sie, was sie sind und wofür sie verwendet werden? Es gibt zahlreiche Antioxidantien in Lebensmitteln und in einigen Nahrungsergänzungsmitteln. Wenn sie verzehrt werden, wirken sie in unserem Körper, um Zellalterung, DNA-Schäden und den Ausbruch von Krankheiten zu verhindern.
Wie Antioxidantien wirken
Antioxidantien sind Stoffe, die aufgrund ihrer Zusammensetzung und Molekülform in der Lage sind, freie Radikale mit instabilen Atomen zu binden und sie daran zu hindern, sich mit Sauerstoff zu verbinden, was zu einer Oxidation führen würde.
Einige dieser Moleküle kann unser Körper selbst herstellen, aber oft übersteigt die Zahl der freien Radikale bei weitem unsere Fähigkeit, diese Antioxidantien zu produzieren, was zu oxidativem Stress führt, mit schädlichen Folgen für unsere Gesundheit, insbesondere beim Alterungsprozess.
Die Zellmembranen werden beschädigt, das Immunsystem wird geschwächt und sogar das Hormonsystem kann sich verändern. Diese Bedingungen begünstigen die Entwicklung von Krebszellen.
Es ist äußerst wichtig, einen gesunden Lebensstil beizubehalten, mit körperlicher Bewegung in Kombination mit einer gesunden Ernährung, mit Lebensmitteln, die reich an Antioxidantien sind, wie z. B. Obst und Gemüse, die die Widerstandsfähigkeit unseres Körpers gegen Oxidation fördern.
Wozu sind Antioxidantien gut?
Sie bekämpfen nicht nur freie Radikale und schützen den Körper vor möglichen Zellstrukturschäden, sondern tragen auch dazu bei, das Immunsystem gegen äußere Einflüsse zu stärken, und haben eine entzündungshemmende Wirkung, die dazu beiträgt, dass Erhaltung der Gesundheit der HautSie schützen das Herz vor kardiovaskulären Problemen, verringern die Müdigkeit und haben viele weitere Vorteile.
Wo findet man Antioxidantien?
Für eine antioxidantienreiche Ernährung ist der Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Vitamin-C-Gehalt (Zitrone, Orange, Ananas u. a.), Vitamin E (Sonnenblumenöl, Erdnüsse, Avocado u. a.), Vitamin A (Eigelb, Spinat, Karotten u. a.), Beta-Carotin (Süßkartoffel, Banane, Papaya, Brokkoli u. a.) sowie Mineralstoffen wie Selen und Mangan unerlässlich.
Ein anderer Weg zu finden antioxidantienDas beste Beispiel dafür sind natürliche Nahrungsergänzungsmittel in Kapselform. Ein gutes Beispiel dafür ist das Nahrungsergänzungsmittel Azora® Astaxanthin, das von Algicel mit einem patentierten technologischen Verfahren hergestellt wird, mit dem aus Mikroalgen Folgendes gewonnen werden kann Haematococcus pluvialis ein Produkt mit einem hohen Grad an Reinheit und Qualität.
Seine Beschaffenheit und Formulierung führen zu einer höheren Absorptionsrate durch den Körper, so dass es möglich ist, die tägliche Einnahme dieser Ergänzung zu reduzieren.
Vergessen Sie nicht, dass oxidativer Stress eine Reihe von Krankheiten verursachen kann und dass Antioxidantien die Eigenschaft haben, diese zu verhindern und die Hautalterung zu verlangsamen, neben vielen anderen Vorteilen.