Cookie-Richtlinie
Letztes Update
22. August 2019
1. DIE KEKSE
Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, z. B. Pixel-Tags und HTML5-Speicherobjekte (zusammen "Cookies"), sind Dateien mit kleinen Informationsmengen, die von Ihrem Browser auf jedem Gerät mit Internetzugang - wie Ihrem Computer, Smartphone oder Tablet - gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Die meisten Webseiten enthalten Elemente aus mehreren Webdomänen, so dass Ihr Browser beim Besuch unserer Website möglicherweise Cookies aus mehreren Quellen empfängt. Cookies werden bei jedem weiteren Besuch an die ursprüngliche Website oder an eine andere Website, die dieses Cookie erkennt, zurückgesendet. Cookies erfüllen viele verschiedene und nützliche Aufgaben, wie z. B. das Speichern Ihrer Aktionen und Präferenzen (wie Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigepräferenzen), die Unterscheidung zwischen Ihnen und anderen Nutzern der Website, die Verbesserung Ihrer gesamten Online-Erfahrung und die Unterstützung, Ihnen die besten Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um sicherzustellen, dass die Besucher unserer Website die bestmögliche Erfahrung machen, und um gezielte Werbung anzubieten.
2. COOKIES KONTROLLIEREN ODER LÖSCHEN:
Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu verwalten:
- Sie können sich weigern, der Erfassung von nicht wesentlichen Cookies zuzustimmen;
 - Sie können Erstanbieter- oder Drittanbieter-Cookies über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren;
 - Sie können die von der Digital Advertising Alliance (DAA), der European Interactive Digital Advertising Alliance (EDAA) oder der Network Advertising Initiative (NAI) bereitgestellten Löschungsinstrumente nutzen.
 
Unsere Leistungs-, Funktions- und Targeting-/Werbe-Cookies sind für den Betrieb der Website nicht unbedingt erforderlich, bieten Ihnen aber ein besseres Surferlebnis. Sie können diese Cookies löschen oder blockieren, aber wenn Sie dies tun, müssen Sie möglicherweise einige Einstellungen bei jedem Besuch der Website manuell anpassen und einige Funktionen der Website funktionieren möglicherweise nicht wie erwartet. So können Sie z. B. bestimmte Bereiche der Website nicht besuchen oder Sie erhalten keine personalisierten Informationen, wenn Sie unsere Website besuchen. Steuerung über Browsereinstellungen Die meisten Internet-Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Wenn Sie nicht möchten, dass unsere Website Cookies auf Ihrem Computer oder Gerät speichert, können Sie die Einstellungen Ihres Browsers oder Geräts ändern oder anpassen, um Cookies zu blockieren oder Sie zu warnen, wenn Cookies an Ihr Gerät gesendet werden. Wenn Sie unsere Website mit verschiedenen Geräten aufrufen (z. B. mit Ihrem Computer, Ihrem Smartphone, Ihrem Tablet usw.), müssen Sie sicherstellen, dass jeder Browser auf jedem Gerät an Ihre Cookie-Einstellungen angepasst ist. Die Verfahren zur Änderung von Einstellungen und Cookies sind von Browser zu Browser unterschiedlich. Verwenden Sie gegebenenfalls die Hilfefunktion Ihres Browsers oder klicken Sie auf einen der nachstehenden Links, um direkt zum Benutzerhandbuch Ihres Browsers zu gelangen.
- Cookies im Internet Explorer deaktivieren
 - Cookies in Chrome deaktivieren
 - Cookies in Safari deaktivieren
 - Cookies in FireFox deaktivieren
 - Cookies in Safari IOS deaktivieren
 - Cookies auf Google Android deaktivieren
 
Weitere Informationen: Weitere Informationen über Cookies, einschließlich Informationen darüber, wie Sie sehen können, welche Cookies installiert wurden und wie Sie diese verwalten und löschen können, finden Sie unter überCookies.org o allaboutCookies.org. Zusätzliche Mechanismen zur Durchführung von Wahlen Wir oder andere Parteien, mit denen wir Geschäfte machen, können eindeutige Cookies in Ihrem Browser platzieren oder erkennen oder andere Tracking-Technologien verwenden, wenn Sie unsere Website besuchen, um Informationen über Ihre Nutzung der Website und Ihre anderen Online-Aktivitäten im Laufe der Zeit und über verschiedene Websites und Anwendungen hinweg zu sammeln, und wir können diese Informationen verwenden, um interessenbasierte Werbung zu schalten, während Sie im Internet surfen. Wenn Sie mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren möchten, interessenbezogene Werbung zu erhalten, lesen Sie bitte die nachstehenden Informationen:
- DAA: Wenn Sie diese Erfassung und Nutzung für interessenbezogene Werbung durch Unternehmen, die an der Digital Advertising Alliance (DAA) teilnehmen, ablehnen möchten, besuchen Sie bitte die DAA-Website.
 - EDAA: Um der Verwendung von Informationen über Ihre Online-Aktivitäten für interessenbezogene Werbung durch Unternehmen, die Mitglied der European Interactive Digital Advertising Alliance (EDAA) sind, zu widersprechen, besuchen Sie die EDAA-Website.
 - NAI: Um die Verwendung von Informationen über Ihre Online-Aktivitäten für interessenbezogene Werbung durch Unternehmen auszuschließen, die Mitglied der Network Advertising Initiative (NAI) sind, Besuchen Sie die NAI-Website.
 
Bitte beachten Sie, dass Sie auch dann, wenn Sie sich dagegen entscheiden, Werbung erhalten können, die nicht auf der Grundlage von Cookies oder anderen Technologien personalisiert ist.
3. ARTEN DER VERWENDETEN COOKIES
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, um unsere Website zu betreiben. Einige oder alle der unten genannten Cookies können in Ihrem Browser gespeichert werden. Streng notwendige Cookies Streng notwendige Cookies sind für den Betrieb unserer Website erforderlich. Diese Cookies sind unerlässlich, damit Sie sich auf unserer Website bewegen und Funktionen wie den Zugriff auf sichere Bereiche der Website oder die Verwendung Ihres Warenkorbs nutzen können. Zum Beispiel können wir unbedingt notwendige Cookies verwenden, um:
- Erinnern Sie sich an die Produkte und Dienstleistungen, die Sie ausgewählt haben, wenn Sie zur Kasse gehen
 - Identifizieren, dass Sie mit der Website verbunden sind
 - Erleichterung des Zugangs zu den Schutzgebieten der Stätte
 - Merken Sie sich den Text, den Sie zuvor eingegeben haben, damit er nicht verloren geht, wenn die Seite neu geladen wird.
 
Leistungs-Cookies Leistungs-Cookies helfen uns einfach, die Leistung unserer Website zu verbessern. Wir verwenden diese Cookies, um zu analysieren, wie Besucher unsere Website nutzen, und um ihre Leistung zu überwachen. Sie teilen uns mit, wie die einzelnen Seiten genutzt werden, welche am häufigsten aufgerufen werden oder ob ein Fehler aufgetreten ist. Dies ermöglicht es uns, eine hohe Qualität zu bieten und auftretende Probleme schnell zu erkennen und zu beheben. Zum Beispiel können wir Performance Cookies verwenden, um:
- Präferenzen speichern, um zu sehen, welche Methode der Verknüpfung von Seiten am effektivsten ist
 - Ermöglichung von Webanalysen zur Erstellung anonymisierter Statistiken über die Nutzung unserer Website
 - Mithilfe beim Fehlermanagement, um die Website durch Messung der auftretenden Fehler zu verbessern
 - Überwachen Sie die Rücklaufquoten von Anzeigen und ermitteln Sie die Wirksamkeit von Anzeigen
 
Funktionalität der Cookies Wir verwenden Funktionalitäts-Cookies, die es uns ermöglichen, Ihre Präferenzen zu speichern. Zum Beispiel können wir Funktionalitäts-Cookies verwenden, um:
- Erinnern Sie sich an die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen, wie Layout, Farben, Schriftgrößen und Seitenhintergründe
 - Denken Sie daran, wenn wir Sie bereits gefragt haben, ob Sie an einer Umfrage teilnehmen möchten
 - Erkennen, ob Sie ein Pop-up-Fenster bereits gesehen haben, um sicherzustellen, dass es nicht erneut erscheint
 - Bearbeitung der Anfrage eines Benutzers, einen Kommentar oder einen Blog- oder Forumseintrag zu übermitteln
 
Ziel-Cookies Targeting-Cookies helfen uns, sicherzustellen, dass die Werbung, die Sie auf unserer Website sehen, für Sie und Ihre Interessen relevant ist. Unsere Drittanbieter können auch Targeting-Cookies auf Ihrem Gerät platzieren, die sich merken, dass Sie die Website besucht haben, um Ihnen relevantere Werbung zu zeigen. Wir können Targeting Cookies verwenden, um:
- Sammeln von Informationen über Surfgewohnheiten zur gezielten Werbung
 - Informationen über die Surfgewohnheiten zu sammeln, um den Inhalt der Website gezielt zu gestalten
 - Bereitstellung von Links zu sozialen Netzwerken
 - Geben Sie Werbeagenturen Informationen über Ihren Besuch, damit diese Ihnen Werbung zeigen können, die Sie interessieren könnte.
 
Es gibt auch andere Arten von Cookies:
- Primäre Cookies sind solche, die von einer Website gesetzt werden, die der Nutzer zu diesem Zeitpunkt besucht (z. B. Cookies, die von https://algicel.pt/.
 - Cookies von Dritten sind Cookies, die von einer anderen Domäne als der der vom Nutzer besuchten Website gesetzt werden. Wenn ein Nutzer beispielsweise eine Website besucht und ein von einem Dritten auf dieser Website platziertes Cookie aktiviert wird, überträgt es Informationen an den Browser des Nutzers, wo sie gespeichert oder bei der nächsten Anfrage an denselben Server zurückgeschickt werden können. Cookies, die über diese Komponenten von Dritten gesendet werden, werden als Third-Party-Cookies bezeichnet und werden hauptsächlich für Werbung und Web-Tracking verwendet.
 - Dauerhafte Cookies sind Cookies, die für den im Cookie angegebenen Zeitraum auf dem Gerät des Nutzers verbleiben. Sie werden jedes Mal aktiviert, wenn der Nutzer die Website besucht, die diesen speziellen Cookie erstellt hat.
 - Sitzungs-Cookies sind Cookies, die es Website-Betreibern ermöglichen, die Aktionen eines Nutzers während einer Browsing-Sitzung zu verknüpfen. Eine Browsing-Sitzung beginnt, wenn ein Nutzer das Browserfenster öffnet, und endet, wenn das Browserfenster geschlossen wird. Sitzungscookies werden vorübergehend erstellt. Sobald der Browser geschlossen wird, werden alle Session-Cookies gelöscht.
 - Google Analytics-Cookies. Unsere Website verwendet Google-Analytics-Cookies, die das Verkehrsaufkommen, die Suchanfragen und die Besuche auf unserer Website überwachen. Anhand dieser Cookies kann Google feststellen, ob Sie die Website erneut besuchen, und die Seiten verfolgen, die Sie während Ihrer Sitzung besuchen. Weitere Informationen zu Google Analytics-Cookies finden Sie unter Google-Datenschutzrichtlinie. Google hat das Google Analytics Opt-Out Browser-Deaktivierungs-Plugin für Google Analytics JavaScript (ga.js, analytics.js, dc.js) entwickelt. Wenn Sie Google Analytics deaktivieren möchten, können Sie das Google-Plugin herunterladen und installieren für Ihren Webbrowser.
 - Facebook-Werbung. Wir nutzen Facebook, um unsere Dienstleistungen zu vermarkten, Konversionsereignisse zu verfolgen und Zielgruppen für unsere Kurse, Programme und Produkte zu finden. Du kannst selbst bestimmen, ob du auf deinen Aktivitäten basierende Werbeanzeigen außerhalb von Facebook sehen möchtest, und zwar über "Daten über die Aktivitäten deines Partners" in deinem Facebook-Werbeeinstellungen. Für weitere Informationen, siehe Facebook-Hilfeseite.
 
Im Einzelnen verwendet diese Website die folgenden Cookies:
| Leistungs-Cookies | |||
| Quelle | 
 Name  | 
Beschreibung | 
 Dauer  | 
| Haben ([BESCHREIBUNG]) | 
 PHPSESSID  | 
Cookie, das von PHP-basierten Anwendungen generiert wird und den allgemeinen Zweck hat, die Variablen der Benutzersitzung zu verwalten. | 
 Sitzung  | 
| Dritte Parteien (.google.com) | _gid | Ein von Google Analytics erzeugtes Cookie, das zur Unterscheidung der Benutzer verwendet wird. | 24 Stunden | 
| Targeting/Werbung Cookies | |||
| Quelle | 
 Name  | 
Beschreibung | 
 Dauer  | 
| Dritte Parteien (.doubleclick.com) | 
 id  | 
Werbe-Cookie, das in Google DoubleClick gespeichert ist und zur Personalisierung von Anzeigen auf der Grundlage früherer Besuche verwendet wird. | 
 2 Jahre  | 
| Dritte Parteien (.google.com) | HSDI | Dieses Cookie wird von Google verwendet, um Informationen von Videos zu sammeln, die auf YouTube gehostet werden. | 2 Jahre | 
4. KONTAKT
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Cookie-Richtlinie haben, wenden Sie sich bitte an uns, indem Sie eine E-Mail an [email protected].
