Zeit im Freien zu verbringen ist eine gute Möglichkeit, körperlich aktiv zu sein, Stress abzubauen und sich mit Vitamin D zu versorgen. Jetzt, wo wir uns in der Strand- und Poolsaison befinden, müssen wir auch daran denken, dass wir den Sonnenstrahlen viel stärker ausgesetzt sind und dadurch unsere Haut schädigen.
70% der Hautalterung wird durch die Wirkung von UV-Strahlen, UVA und UVB, verursacht. Laut Portugiesische KrebsligaIn Portugal gibt es jedes Jahr etwa 700 neue Fälle von malignem Melanom. Dies ist eine Realität, die immer mehr zunimmt, und die meisten Menschen sind sich des Risikos, das sie eingehen, noch immer nicht bewusst. Da die Wirkung der Sonne nicht unmittelbar eintritt und die Assoziation zwischen gebräunter Haut und einem gesunden Körper immer noch besteht, wird der Schutz in den Hintergrund gedrängt.
Hautpflege
Ultraviolette Strahlung hat eine kumulative Wirkung, d. h. UV-Strahlen schädigen die DNA einiger Zellen und können Läsionen hervorrufen. Daher muss jedes Zeichen, jeder Fleck oder jede Farbe, die unerwartet auftreten, untersucht werden.
Neben Hautkrebs, der schlimmsten Folge schlechter Sonneneinstrahlung, können auch Anzeichen der Hautalterung auftreten (Flecken, Falten, schlaffe Haut). Deshalb ist die tägliche Verwendung von Sonnenschutzmitteln unerlässlich.
Wie Lebensmittel die Haut schützen
Eine gesunde Ernährung kann auch dazu beitragen, die durch Sonneneinstrahlung verursachten Hautschäden zu verringern, wie eine Studie zeigt Studie veröffentlicht im National Centre for Biotechnology Information (NCBI). Die Forscher fanden heraus, dass der Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Carotinoiden, Vitamin C und E sowie Polyphenolen sind, den Schutz vor den Auswirkungen von UV-Strahlen fördert.
Dazu gehören Heidelbeeren, ein starkes Antioxidans, das freie Radikale bekämpft, die die Haut schädigen können. Wassermelone und Tomaten sind weitere Verbündete für die Haut. Beide enthalten eine Substanz namens Lycopin, die in der Lage ist, UVA- und UVB-Strahlen zu absorbieren und als natürlicher Sonnenschutz zu wirken.
Lachs, der reich an Omega-3-Fettsäuren ist, sorgt für eine gesunde Fettschicht unter der Haut und verhindert, dass die Sonnenstrahlen die Epidermis schädigen. Karotten sind ein weiteres Beispiel für ein Lebensmittel, das den Alterungsprozess der Haut verhindern und umkehren kann.
Sonstige wichtige Pflege
Um die Haut vor Sonneneinstrahlung zu schützen, hat Algicel das Ergänzungsmittel Azora Astaxanthin. Seine antioxidative Wirkung erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen die Sonne und hilft, die schützen die Haut vor vorzeitiger AlterungAußerdem wird die Haut strahlender, fester und mit mehr Feuchtigkeit versorgt.
Aber vergessen Sie nicht, dass Sonnenschutzmittel täglich, 365 Tage im Jahr, empfohlen werden.